Solarpark Speichersdorf

Solarpark Speichersdorf
Die Stadtwerke Esslingen (SWE) und der Neckar-Elektrizitätsverband (NEV) verstärken ihr Engagement für die ökologische Stromerzeugung.
Mit Beschluss der entsprechenden Gremien erwerben sie einen Solarpark in Speichersdorf im Landkreis Bayreuth in Bayern.
Der Solarpark hat eine Fläche von 16,5 Hektar und ist seit 28. Mai 2020 in Betrieb.
Die Stadtwerke Esslingen und der Neckar-Elektrizitätsverband bilden zum Erwerb der gesamten Anteile eine Bietergemeinschaft, wobei der NEV 60 Prozent der Anteile erwirbt.
Im Jahr 2020 haben die Verbandskommunen Kirchheim/Teck, Pleidelsheim und Flein, Anteile am Solarpark erworben.
Projektname | Solarpark Speichersdorf | |
Adresse/ Flurstück | Flurstück 515, 523, 121 (Plössen; Guttenthau) | |
PLZ/ Stadt/ Gemeinde | 95469 Speichersdorf | |
Errichter der Anlage | Belectric GmbH | |
Anlagentyp | Solareinheit | |
Flächenkategorie | Ackerland (Freifläche) | |
Flächengröße | 16,5 ha | |
Anlagenleistung | k. A. | |
Modul-Typ | 9.234,40 KWp 23.000 Module |
|
Zugeordnete Wechselrichterleis- tung |
8.250 kW | |
Unterkonstruktion | Ausrichtung: Süd | Neigung: < 20° |
Ertrag | > 10.000.000 kWh/a | |
Stromversorgung | für mehr als 6.500 Haushalte | |
CO2-Einsparung | n. k. A. | |
Einspeisevergütung | n. k. A. |