Solarpark Bonnhof-West

Solarpark Bonnhof-West
Der Verwaltungsrat des NEV hat in seiner Sitzung am 11. Februar 2020 beschlossen, den 5,8 Megawatt Solarpark Bonnhof im bayrischen Landkreis Anspach zu erwerben.
Auf einer Fläche von etwa 9 Hektar werden im Laufe dieses Jahres mehr als 14.000 PV-Module installiert.
Erstmals erwirbt der Verband einen Solarpark in Eigenregie, der zudem nicht durch eine Einspeisevergütung nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetz vergütet wird.
Stattdessen besteht ein langfristiger Stromabnahmevertrag (Power Purchase Agreement – PPA), der die Stromerzeugung vergütet.
Bau und Betriebsführung des Solarparks übernimmt erneut die Belectric GmbH.
Projektname | Solarpark Bonnhof-West | |
Adresse/ Flurstück | Bayern, Ansbach, Gemarkung: Heilsbronn/Bonnhof | |
PLZ/ Stadt/ Gemeinde | 91560 Heilsbronn | |
Errichter der Anlage | Belectric GmbH | |
Anlagentyp | Solareinheit | |
Flächenkategorie | Ackerland (Freifläche) | |
Flächengröße | 9,26 ha | |
Anlagenleistung | 5.812,56 kWp | |
Modulanz/Modultyp/Leistung | 14580 / JA Solar JAM72S10-400/PR | 400Wp |
Wechselrichtertyp | 19 Stringwechselrichter SG 250 HX (Multi-String Inverter) | |
Anlagendrehung | 7° nach SO | |
Spezifischer Jahresertrag | 1.144 kWh/kW | |
Jährlich eingespeiste Energie | 6.650,3 MWh | |
CO2-Einsparung | n. k. A. | |
Einspeisevergütung | n. k. A. |